"Das ewige Sattelproblem“
mit Claudia Langenohl und Michael Henn am 07. Oktober 2017
Warum passt nicht jeder Sattel für jedes Pferd und jeden Reiter?
Wie erkenne ich gesundheitliche Beeinträchtigungen bei meinem Pferd und Passformmängel am Sattel und ob das eine mit dem anderen etwas zu tun hat? Ziel dieses praktisch angelegten Tagesseminares ist es, die Zusammenhänge im Wechselspiel der Kräfte transparent zu machen.
Um wirklich die Verantwortung für das Wohlergehen meines Pferdes übernehmen zu können, ist eine gewisse Grundkompetenz in diesen Dingen unverzichtbar. Und es kann durchaus spannend sein, diese zu erwerben! Für beide Dozenten ist der Grundgedanke in ihrer täglichen Arbeit das Wohl des Pferdes an erster Stelle zu sehen.
________________________________________________________________________________
Theorieinhalt:
Praxisinhalt (beide Dozenten gemeinsam):
Ablauf:
Morgens starten Michael Henn und Claudia Langenohl mit der theoretischen Einführung in das Thema, Dauer ca. 1,5 Stunden.
Ab ca. 11.30 – 13.00 Uhr folgt der erste Praxisblock am Pferd mit beiden Dozenten.
Ca. 13.00 Uhr Mittagspause mit Snacks und Getränken in unserem Reiterstübchen.
Am Nachmittag werden sich Theorie und Praxis am Pferd flexibel ergänzen. Im Rahmen einer offenen Runde klären die Teilnehmer ihre Fragen direkt mit den beiden Dozenten. Dazu werden die Pferde der Teilnehmer oder equi-art Lehrpferde hinzugezogen.
________________________________________________________________________________
Termin: Samstag, 07.10.2017 bei equi-art Reitkunst auf Gut Nothenhof in
Düsseldorf
Max. Teilnehmerzahl: 20
Beginn: 10:00h
Dauer: ca. 8h
Kosten: 65 € (inkl. Mittagssnack und Getränk)
Anmeldung unter: anmeldung@equi-art.eu
________________________________________________________________________________ Dozenten:
kommt ursprünglich aus der Orthopädietechnik (Orthopädietechnikermeisterin), ist Pferdephysiotherapeutin (FN) und Tierheilpraktikerin, als Mitglied im Verband der Deutschen Tierheilpraktiker und war erfolgreich im Pferdesport. Bei Ihren Behandlungen legt sie großen Wert auf die Zusammenarbeit und Absprache mit verschieden Fachbereichen der Tiermedizin/Betreuung. Eine gemeinsame Kommunikation ist für sie der beste Weg zum Erfolg einer Behandlung.
Michael Henn
ist Sattlermeister in Aachen der Stadt des Weltfestes des Pferdesports. Sein Ziel bei jedem Kunden ist es in enger Zusammenarbeit mit dem Reiter, den wirklich passenden Sattel für Pferd und Reiter zu finden. Eine offene und ehrliche Kommunikation mit dem Kunden ist ihm dabei sehr wichtig.